Abonnieren

Anmelden

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Hunderte 24-Tonnen-Blöcke: Größte Schwerkraftbatterie fast fertig

Beton-Batterie soll Bauwerke zu Stromspeichern machen

Bei zu viel Windenergie: Diese hässlichen Betonklötze sollen Strom speichern - EFAHRER.com

Gravitationsbatterie übertrifft alle Lithium-Akkus! Oder?

Green-Cleantech: kommt der Schwerkraftspeicher ? - Revierkohle

Energie - Seite 10 von 32

Türme aus Betonblöcken: Schweizer bauen Speicher für Solarstrom - EFAHRER.com

US-Institut: Beton, der neue Energiespeicher? - ZDFheute